Wir in den Medien
»Die Stadt für morgen: #1 Klimaneutrale Städte«
Martin Pauli von Arup im Gespräch mit Dr. Christine Lemaitre vom DGNB und Dr. Philipp Boputeiler von der Tegel Projekt GmbH.

Gut zu wissen
Bauhütte 4.0 – die Zukunft für nachhaltiges Bauen?
Wir in den Medien
»So soll aus dem Flughafen Tegel ein Forschungs- und Industriepark werden«
Das berühmte Hexagon wird Mittelpunkt für die Entwicklung urbaner Zukunftstechnologien.

Wir in den Medien
»Nach der Flughafen-Schließung: Das ist die Zukunft von TXL«
Die Berliner Morgenpost im Gespräch mit Prof. Dr. Bouteiller.

Wir in den Medien
»Wie baut man einen Flughafen zur Smart City um?«
Prof. Dr. Philipp Bouteiller im Tech-Podcast "STRG-ALT-ENTF".
Wir in den Medien
»Abschied von Tegel, doch für das Flughafengelände gibt es Pläne«
Am 8. November hebt die letzte Maschine in Tegel ab.

Wir müssen reden
Prof. Dr. Philipp Bouteiller
Tegel Projekt GmbH

Wir müssen reden
Dr. Julia Neuhaus
Zukunftsorte

Update
Tegel Projekt unterzeichnet Letter of Intent mit DFKI und Stadt Kaiserslautern
Na klar doch @philipptxl der vom #TXL Tower aus zeigt, dass nach #tegelschliessen das @B_TXL Projekt mit @BeuthHS @Berliner_Fw @B_TXL_Wohnen & @ihkberlin #startups loslegen kann! Teaser hier #sok10 https://t.co/DCy8t2t26k https://t.co/j4al2oTafw
— Steffen Prowe (@StePMikrobe) July 22, 2020
Gut zu wissen
Wir sind die Tegel Projekt GmbH
Die @faznet über die „Stadt von morgen“ und eine Chance, die sich „die Verantwortlich in vielen wachsenden Großstädten wünschen würden“: ein innerstädtisches Areal mit fast fünf Quadratkilometern Platz für Gewerbe, Forschung, Wohnen und Wissenschaft. https://t.co/JHRdCpwQCa
— Berlin TXL (@B_TXL) June 30, 2020
Wir in den Medien
»Stadt von morgen«
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung über die Nachnutzungspläne für den Flughafen Tegel

Update
Cluster für innovativen Holzbau als Kooperation des Fraunhofer-Instituts für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK), der TU Berlin und der Tegel Projekt GmbH
Gut zu wissen
Ausgezeichnet: Nachhaltiges Bauen in Berlin TXL
Wir in den Medien
»The Largest Start-Up Ecosystem of the New Berlin«
Die New York Times über die Nachnutzungspläne

Wir in den Medien
»TXL soll ein soziales und ökologisches Modellquartier werden«
Prof. Dr. Philipp Bouteiller im Interview mit rbb24

Wir in den Medien
»Warten auf die Starterlaubnis«
Der Tagesspiegel über die Urban Tech Republic und Prof. Dr. Philipp Bouteillers Visionen für den neuen Berliner Stadtteil

Gut zu wissen
Antworten auf den Klimawandel: das Schwammstadt-Prinzip
Seite 2 von 3