Wir in den Medien
»So soll aus dem Flughafen Tegel ein Forschungs- und Industriepark werden«
Das berühmte Hexagon wird Mittelpunkt für die Entwicklung urbaner Zukunftstechnologien.

Wir in den Medien
»Nach der Flughafen-Schließung: Das ist die Zukunft von TXL«
Die Berliner Morgenpost im Gespräch mit Prof. Dr. Bouteiller.

Wir in den Medien
»Wie baut man einen Flughafen zur Smart City um?«
Prof. Dr. Philipp Bouteiller im Tech-Podcast "STRG-ALT-ENTF".
Wir in den Medien
»Abschied von Tegel, doch für das Flughafengelände gibt es Pläne«
Am 8. November hebt die letzte Maschine in Tegel ab.

Wir in den Medien
»Stadt von morgen«
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung über die Nachnutzungspläne für den Flughafen Tegel

Wir in den Medien
»The Largest Start-Up Ecosystem of the New Berlin«
Die New York Times über die Nachnutzungspläne

Wir in den Medien
»TXL soll ein soziales und ökologisches Modellquartier werden«
Prof. Dr. Philipp Bouteiller im Interview mit rbb24

Wir in den Medien
»Warten auf die Starterlaubnis«
Der Tagesspiegel über die Urban Tech Republic und Prof. Dr. Philipp Bouteillers Visionen für den neuen Berliner Stadtteil

Wir in den Medien
»Berlin denkt Holzbau in ganz neuen Dimensionen an«
Ausführlicher Bericht im Fachmagazin Lignum über die Pläne für Holzbau in Berlin TXL

Wir in den Medien
»Nur nicht mehr fliegen ist noch schöner«
Portrait von Prof. Philipp Bouteiller in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung

Seite 2 von 2