Gut zu wissen
FUTR HUB – Das Kompetenzzentrum für urbane Daten
Wir in den Medien
»Das Tor zur westlichen Welt schließt«
Berlin wäre nicht Berlin, wenn es jetzt nicht aus dem kleinsten Großflughafen der Welt etwas wahrlich Gigantisches schaffen wollte. Bald soll die „Urban Tech Republic“ ins Terminal einziehen.

Wir in den Medien
»Berlin träumt vom weltweit größten Kiez der Holzhäuser«
Auf dem Flugfeld des Flughafens Tegel soll ein einmaliges Wohnviertel entstehen. Beim Bau soll eine jahrhundertealte Tradition neu aufgegriffen werden.

Wir in den Medien
»Bauen mit Holz: Die Chance einer wachsenden Stadt«
Bei neuen Gebäuden wird in Berlin nicht mehr zunehmend auf Beton als Material gesetzt. Immer mehr Häuser entstehen in Holz-Bauweise.

Wir in den Medien
»So sieht die Stadt der Zukunft aus«
Stadt aus Holz, „wie Science Fiction in einer Ökoversion“.

Wir in den Medien
»Auf dem Holzweg«
Auf dem Flughafengelände sollen innovative Firmen und die Beuth Hochschule Platz finden. Und mit dem Schumacher Quartier die weltgrößte Holzstadt.

Wir in den Medien
»Für einen Tag: Flughafen Tegel soll für Besucher öffnen«
Die Berliner können im nächsten Sommer voraussichtlich auf den Start - und Landebahnen des Flughafens Tegel spazieren gehen.

Wir in den Medien
»B.Z. zeigt, wie jetzt in Tegel die Zukunft abheben soll«
Forschen, Wohnen, Freizeit! Das ist auf dem ehemaligen Flughafengelände geplant.

Wir in den Medien
»Airport Tegel wird Urban Tech Republic«
Was hält die wachsenden Metropolen des 21. Jahrhunderts am Leben? (Seite 19)

Wir in den Medien
»So soll aus dem Flughafen Tegel ein Forschungs- und Industriepark werden«
Das berühmte Hexagon wird Mittelpunkt für die Entwicklung urbaner Zukunftstechnologien.

Wir in den Medien
»Abschied von Tegel, doch für das Flughafengelände gibt es Pläne«
Am 8. November hebt die letzte Maschine in Tegel ab.

Gut zu wissen
Erster Infopunkt Berlin TXL vor Ort
Wir in den Medien
»Die Stadt für morgen: #1 Klimaneutrale Städte«
Martin Pauli von Arup im Gespräch mit Dr. Christine Lemaitre vom DGNB und Dr. Philipp Boputeiler von der Tegel Projekt GmbH.

Gut zu wissen
Bauhütte 4.0 – die Zukunft für nachhaltiges Bauen?
Wir in den Medien
»Nach der Flughafen-Schließung: Das ist die Zukunft von TXL«
Die Berliner Morgenpost im Gespräch mit Prof. Dr. Bouteiller.

Wir in den Medien
»Wie baut man einen Flughafen zur Smart City um?«
Prof. Dr. Philipp Bouteiller im Tech-Podcast "STRG-ALT-ENTF".
Wir müssen reden
Prof. Dr. Philipp Bouteiller
Tegel Projekt GmbH

Seite 1 von 4